Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Blogg dein Buch – Vorteile für Blogger, Verlag und Autor

Heute werfen wir einen Blick auf einen Service, den es noch gar nicht allzu lange gibt, der sich mittlerweile aber immer größerer Beliebtheit erfreut.

Blogg dein Buch nennt sich das Projekt des EPIDU-Verlages, der sich bereits damit von anderen Verlagen abhebt, dass die Leser mitentscheiden dürfen, welches Manuskript als Buch herausgebracht wird.

Von Blogg dein Buch profitieren nun nicht nur die Leser, sondern auch die Blogger. Wie das geht?

Wie funktioniert Blogg dein Buch?

Hinter Blogg dein Buch steckt eine ganz simple aber geniale Idee, von der alle Beteiligten profitieren.

Als Blogger kann man sich bei Blogg dein Buch anmelden und dort das virtuelle Bücherregal durchstöbern. Hat man sich auf ein Buch festgelegt, kann man sich für dieses bewerben.

Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, z.B. aktiver Blog.

Wird die Bewerbung um das gewünschte Buch akzeptiert, erhält der Blogger dieses kostenlos zugeschickt und muss innerhalb von 30 Tagen ein Review dazu verfassen.

Im Review wird die absolut ehrliche Meinung des Bloggers verlangt. Dieser kann also schreiben, ob ihm das Buch gefallen hat oder nicht, weshalb dies so ist und auch, ob er das Buch weiterempfehlen würde.

 

Was hat wer davon?

Der Blogger…

…erhält ein kostenloses Buch zugeschickt und muss dafür lediglich seine Meinung zum Buch schreiben. Anschließend wird ein Auszug aus der Rezension auf Blogg dein Buch veröffentlicht und ein Link zum Blog gesetzt.
Dadurch erhält der Blogger eine größeres Publikum, einen höheren Bekanntheitsgrad und – sollte der Blog entsprechend ausgelegt sein – auch höhere Einnahmen. Sprich, der Blogger kann nur von dem Angebot profitieren.

Der Verlag…

…der Verlag freut sich natürlich über die Werbung für das Buch. Ehrliche Meinungen kommen bei den Lesern gut an und promoten besser als die tollste Werbung, die der Verlag machen kann.
Auch im Falle einer schlechten Rezension, macht der Verlag auf das Buch aufmerksam. Und wie heißt es immer so schön? Schlechte Presse ist besser als gar keine Presse.

Der Autor…

…der Autor profitiert natürlich auf ähnliche Weise wie der Verlag. Das Buch und sein Name werden bekannter. Mehr Absatz bedeutet höhere Einnahmen – auch für den Autor.

 

Und der Haken?

Der Haken ist eigentlich der, dass Blogg dein Buch einen enormen Run erlebt hat und sich großer Beliebtheit erfreut. Dadurch herrscht größere Konkurrenz, wenn es um die Bewerbung für ein Buch geht und der Verlag hat natürlich ein breites Angebot an möglichen Blogs, von denen er die interessantesten heraussuchen kann.

Auch wird auf der Seite aktuell vermerkt, dass die Bewerbungen so zahlreich sein, dass im Fall einer Absage keine ausführliche Begründung mitgeteilt werden kann.

Wie hoch die Chancen mit einem Blog sind, angenommen zu werden, kann ich aktuell nicht beschreiben, da ich die Review Box noch nicht für Blogg dein Buch registriert habe.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7